CV
Carola Brammen-Ruoff
Das Entwickeln des Projektes zusammen mit den Bauherr.innen ist für mich wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit, gemeinsam sind wir Teil des kreativen Prozesses.
"...es geht mir um die Übersetzung des Gefühls, wie jemand leben möchte"
"...eine Vision vom Leben in Raum zu verwandeln"
"...gemeinsam Materialien auszusuchen, Stimmungen zu erspüren, wiederkehrende Elemente in wechselndem Kontext zu kombinieren"
Ich bin eine "Wohnpsychologin", der Wohnraum spiegelt die Persönlichkeit der Menschen wider, die in ihm leben.
Mein Ziel ist es, die Komplexität ihrer Lebensformen und -träume zu entschlüsseln, ihnen Halt, Geborgenheit und allen Freiraum zur Entfaltung zu geben.
1967 geboren in Celle
1986 Abitur
1986 FH Düsseldorf, Innenarchitektur und Architektur
1990-91 Ecole Spéciale d'Architecture, Ecole Cammondo, Paris
1991-92 Mitarbeit bei
Frédéric Borel Architecte, Paris
Wettbewerbe Theater und öffentliche Bauten, Modellbau
1995 Diplom der Architektur, FH Düsseldorf
Auszeichnung, Förderpreis VDI
Förderpreis Bundesverband Deutsche Zementindustrie
1995-96 Mitarbeit bei Jean Nouvel, Paris
Kultur- und Kongresszentrum Luzern, Wohngebäude Gazometer Wien
Projektleitung Entwurf Museum des ICC Samsung, Seoul
1996-2000 Mitarbeit bei
Renzo Piano Building Workshop, Paris
Projektleitung Potsdamer Platz, Einkaufsstraße, Berlin
seit 2007 Zusammenarbeit mit
Carsten Bünck, Pulheim
Entwurf, Ausführungsplanung Einfamilienhäuser Neubau und Umbau/Erweiterung im Bestand
seit 2022 Mitarbeit bei
Pfeffer Architekten, Köln
Projektleitung Neubau Wohn- und Geschäftshaus Hohe Straße 152-154, KölnProjektleitung Mehrfamilienhaus Bergische Landstraße Hoffnungsthal
seit 2021 Mitglied im
Gestaltungsbeirat der Stadt Düren
seit 2005 selbständig, Brammen-Architektur
Einfamilienhäuser, Bauen im Bestand, Kindertagesstätten